Teilnehmen
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community
Florient - eine Datenbank, die sich mit historischen Wildpflanzenvorkommen befasst, ist ein von der Universität Gent und der belgischen Biodiversitätsplattform veröffentlichter Vorkommensdatensatz. Die FLORIENT-Datenbank basiert auf dem Herbarium von Charles Van Hoorebeke (1790-1821), in dem er fast alle Wildpflanzen erfasste, die in der Provinz Ostflandern vorkamen. Ein Prospekt seiner geplanten Veröffentlichung darüber, die "Flore de la Flandre Orientale", erschien 1821. Im selben Jahr starb er. Infolgedessen erschien seine Arbeit nie in gedruckter Form und die Daten waren nicht verfügbar. Frans Roucel (1765-1831), ein Zeitgenosse aus Aalst, konzentrierte sich in seinen veröffentlichten Pflanzen (von 1792 und 1803) auf seltene Wildpflanzen und deren Verwendung und ging näher auf die Wachstumsbedingungen der Art ein. Die Kombination der Informationen aus beiden Werken liefert ein außergewöhnlich vollständiges und detailliertes Bild der Flora Ostflanderns um den Beginn des 19. Jahrhunderts, vor der industriellen und landwirtschaftlichen Revolution. Die digitale Sammlung ist auch unter www.botanicalcollections.be erhältlich. Dieser Datensatz enthält historische Wildpflanzenvorkommen (Anfang des 19. Jahrhunderts). Hier wird es als standardisiertes Darwin Core Archive veröffentlicht und enthält für jeden Datensatz eine eventID, Datum, Ort, Probenahmeprotokoll, occurrenceID, die Anzahl der aufgezeichneten Personen, Status (gegenwärtig/abwesend), . Probleme mit dem Datensatz können unter https://github.com/BelgianBiodiversityPlatform/data-publication-bbpf/tr… gemeldet werden. Verallgemeinerte und/oder zurückgehaltene Informationen: Da es sich um historische Vorkommnisse handelt, ist der Standort für die Gemeinde so geokodiert, wie er ursprünglich in den Daten erschien. Wir haben diesen Datensatz unter einem Creative Commons Zero Waiver öffentlich zugänglich gemacht. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei der Nutzung der Daten die INBO-Normen für die Datennutzung (https://www.inbo.be/en/norms-data-use) einhalten. Wenn Sie Fragen zu diesem Datensatz haben, zögern Sie nicht, uns über die in den Metadaten angegebenen Kontaktinformationen zu kontaktieren.
Teilen Sie Ihre Datensätze und Anwendungen mit der Open Data Community