Grundwasserstandsanzeige phreatisches Grundwasser für die Jahreszeit (aktuellste)

Vlaamse Milieumaatschappij

Der Grundwasserstandsindikator gibt ein Bild der aktuellen steigenden Grundwasserhöhe im Vergleich zur Vergangenheit. Die Auswertung der Höhendaten basiert auf monatlichen Pegelmessungen des VMM. Diese Analyse bedeutet, dass pro Pegelfilter die Anstiegshöhe des letzten Monats mit den Anstiegshöhen dieses Monats in den letzten Jahren verglichen wird. Gleichzeitig wird festgestellt, ob zwischen dem vorletzten und dem letzten Monat ein relativer Anstieg oder Rückgang stattgefunden hat. Die Daten werden in einer Karte und einer Reihe von Grafiken verarbeitet. Dies gibt eine Vorstellung davon, wie hoch oder niedrig die Aufstiegshöhe im Vergleich zum gleichen Zeitraum der letzten Jahre ist und ob sie sich normalisiert oder nicht. Derzeit werden nur die phreatischen Grundwasserleiter diskutiert. Die Füllstandfilter des primären Überwachungsnetzes mit kontinuierlichen Messreihen von mindestens 11 Jahren und einer durchschnittlichen Steighöhe von höchstens 10 m-mv sind für die Analyse aufzubewahren. Die steigenden Höhen dieser Pegelfilter geben das genaueste Bild der jüngsten Klimaschwankungen und diese können gegen eine relativ lange Vergangenheit getestet werden. Jeden Monat wird ein neues Bild des Grundwasserstandsindikators erstellt.

Kategorie

  • Wissenschaft und Technologie
  • Regional

Geografische Abdeckung

Flandern

Identifikator

0991ab34-6198-42c1-8e06-9acb5d228288