Landschaftsatlas 2001 - Verankerungen, Linienrelikte, Punktrelikte und Reliktzonen

Onroerend Erfgoed

Der Landschaftsatlas ist das Ergebnis einer schnellen Bestandsaufnahme der Relikte traditioneller Landschaften in Flandern, basierend auf den verfügbaren Informationsquellen, Kartenserien und Farborthofotos aus der Zeit um 1990. Das Layout wurde von der Provinz gemacht, begann 1996 und wurde im Jahr 2000 abgeschlossen. Dies ist daher der Bezugszeitraum für diese Bestandsaufnahme. Ein Relikt ist ein Überrest aus früheren Zeiten, der immer noch von dem Zustand zeugt, der damals war. In Bezug auf Landschaften können Reliquien in der Natur sehr vielfältig sein und in vielen Fällen von einer Entstehungsgeschichte zeugen. Daher wurde eine Klassifizierung nach der räumlichen Dimension vorgenommen, die die Reliquien in der Landschaft besitzen, und dies in Bezug auf den verwendeten Kartenmaßstab 1/50.000. Im Wesentlichen sind dies Punkt-, Linien- und Flugzeugrelikte. Die Kategorien sind daher Punkt- und Linienrelikte, Reliktzonen und Verankerungen.

Von / bis

1999-11-23 - 2001-02-01

Kategorie

  • Umwelt
  • Verkehr
  • Bevölkerung
  • öffentlicher Sektor
  • Regional
  • Kultur und Sport

Format

  • WFS
  • SHP
  • WMS
  • GML

Geografische Abdeckung

Flandern

Identifikator

011189D1-D84B-4760-8FE6-9013829F97FE